Juni 24

Eilmeldung: Bewaffnete Rebellion in Russland!

0  comments

Die Situation in Russland ist über Nacht eskaliert.
Es gibt eine "bewaffnete Rebellion"!

Darauf wollen wir uns heute konzentrieren.
Wir werden uns anschauen,

  1. Wie Prigoschin agiert hat.
  2. Warum er so agiert hat
  3. Was die Vorgeschichte ist
  4. Wie Putin reagiert hat.
  5. Was wir daraus schließen können

Der Konflikt erklärt:

  • Jewgeni Prigoschin hat einen bewaffneten Konflikt mit dem russischen Verteidigungsministerium ausgerufen, was zu Spannungen und einer Eskalation des Machtkampfs mit dem Kreml geführt hat4.
  • Er hat einen bewaffneten Aufstand gegen die russische Armeeführung begonnen und wirft ihr vor, seine Einheiten angegriffen zu haben. Russische Soldaten haben diesen Angriff angeblich nur teilweise durchgeführt.
  • Er ist ein russischer Geschäftsmann und enger Vertrauter von Präsident Putin, der in der Vergangenheit oft als sein "Koch" bezeichnet wurde, weil er große Staatsbankette für den Kreml ausgerichtet hat.
    Er wird häufig als guter Freund bezeichnet.
  • Prigoschin ist Leiter der privaten militärischen Firma Wagner, die für verdeckte Operationen und zur hybriden Kriegsführung genutzt wird. Sie wird genutzt, um russische Interessen militärisch vertreten zu können, ohne dabei mit offiziellen Streitkräften einzugreifen.
  • Wagner wurde in der Vergangenheit für Russland in der Ukraine, Syrien und Afrika eingesetzt. Es besitzt einen beängstigenden Ruf, u.a. auch rekrutierte Strafgefangene aus russischen Gefängnissen.
  • Wagner hat die blutige Schlacht um Bachmut gekämpft und gewonnen! Sie stellen sich offiziell klar auf die Seite Russlands.
  • Prigoschin stiftete häufiger Unruhe. bspw. prognostiziert eine mögliche innenpolitische Krise in Russland, sollte die militärische Operation in der Ukraine weiterhin stagnieren3.

Was jetzt gerade passiert ist:

  • Jewgeni Prigoschin, der Anführer der paramilitärischen Gruppe Wagner, hat sich mit seinen Kämpfern in der Stadt Rostow am Don verschanzt und scheint wichtige militärische Einrichtungen dort zu kontrollieren1.
  • Laut einem Bericht des britischen Verteidigungsministeriums sind mehrere Kampfverbände der Söldnergruppe Wagner auf dem Weg nach Moskau1. Es wird angenommen, dass ihr Aufstand für den russischen Staat die “größte Herausforderung” der jüngeren Zeit darstellt1.
  • Die russische Bundes-Sicherheitsbehörde (FSB) hat Prigoschin's Aussagen kritisiert und ruft die Kämpfer der Wagner-Gruppe auf, ihn zu verhaften. Einige Experten sehen das Ganze mehr als Bandenkrieg denn als Bürgerkrieg, da der Kreml das größere Waffenarsenal und die Sicherheitsdienste auf seiner Seite hat4.

Putins Antwort darauf:

  • Putin spricht sowohl die Bürger Russlands als auch das Militär und Strafverfolgungsbehörden an und würdigt ihren heroischen Einsatz im Kampf gegen die "Aggression der Neonazis und ihrer Herren". Er betont die Bedrohungen, denen Russland gegenübersteht, insbesondere von westlichen Mächten.
  • Er unterstreicht die Notwendigkeit der Einheit und Konsolidierung in Russland und warnt vor inneren Konflikten, die das Land schwächen könnten. Er verurteilt Handlungen, die die Einheit des Landes spalten, und bezeichnet sie als Verrat.
  • Putin zieht Parallelen zur russischen Geschichte, insbesondere zur Revolution von 1917 und dem Bürgerkrieg, um die Gefahren der Spaltung und des inneren Verrats zu verdeutlichen. Er verspricht, dass Russland nicht zulassen wird, dass solche Ereignisse wieder vorkommen.
  • Er warnt davor, dass übermäßige Ambitionen und persönliche Interessen zum Verrat führen können und verurteilt diejenigen, die versuchen, einen Aufstand zu organisieren. Er verspricht harte Maßnahmen gegen solche Bedrohungen und betont, dass die Schuldigen sowohl vor dem Gesetz als auch vor dem russischen Volk zur Rechenschaft gezogen werden.
  • Putin kündigt an, dass zusätzliche Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung eingeleitet werden und verspricht, alles zu tun, um das Land, die verfassungsmäßige Ordnung und die Sicherheit der Bürger zu schützen. Er fordert diejenigen, die in kriminelle Handlungen verwickelt sind, auf, den richtigen Weg zu wählen und solche Handlungen zu beenden.



Tags


You may also like

>