Juni 19

10 Milliarden Euro Steuergeld für ein Privatunternehmen!

0  comments

Wenn es um das Verschleudern von Steuergeldern geht, macht unserer Regierung so schnell keiner etwas vor. Stellen Sie sich vor, Sie hätten fünf Million Euro und investieren diese in nur einen einzigen Job. Klingt verrückt? Genau das macht unsere Regierung gerade.

10 Milliarden sollen für ein Intel Werk in Magdeburg ausgegeben werden. Dafür sollen 2000 Arbeitsplätze gebaut werden.
Sie wirft Milliarden in die Hände eines amerikanischen Giganten, während unsere eigenen Firmen um Hilfe rufen.

Die Ampel versagt auf voller Linie:



  • Energiepolitik: Die grüne Bewegung hat den Atomausstieg in Deutschland überstürzt und ohne ausreichende Alternativen betrieben ... All das mit Milliarden Subventionen.
  • Verkehrspolitik: Die Grünen setzen sich für eine deutliche Reduzierung des Autoverkehrs ein und fördern stattdessen den öffentlichen Verkehr und das Fahrradfahren. Sie versagen vollkommen bei alternativen Möglichkeiten. Der "Deutschlandtakt wurde auf 2070 verschoben.

    Zitat:
    Das Ziel des Deutschlandtakts ist es, pünktlichere Züge, kürzere Aufenthalte und kürzere Fahrzeiten zu ermöglichen. Die Verzögerung wird auf die umfassende Erneuerung des Schienennetzes und den Strecken-Neubau zurückgeführt, was lange Planungs- und Genehmigungsverfahren erfordert.
  • Landwirtschaftspolitik: Die Grünen setzen sich für den ökologischen Landbau ein und gegen den Einsatz von Pestiziden und Gentechnik. Diese Haltung ideologisch ist und die Realität ignoriert, dass der ökologische Landbau weniger produktiv ist und mehr Land benötigt, was zu mehr Entwaldung führen kann. Außerdem gibt es die berechtigte Angst der Enteignung.
    Siehe Bauern in den Niederlanden.
  • Wirtschaftspolitik: Die Grünen setzen sich für eine grüne Wirtschaft ein, die auf nachhaltigen und erneuerbaren Technologien basiert. Was sollen wir sagen. Wir sind mitten in der Deindustrialisierung.
  • Immigrationspolitik: Die Grünen setzen sich für eine offene und inklusive Immigrationspolitik ein.

Nach all diesen Dingen aus denen wir nicht lernen, kommt der nächste Fehler.. Milliarden in Steuergelder...


Was passiert ist:

  • Die deutsche Regierung plant, Intel mit knapp 10 Milliarden Euro zu unterstützen, um zwei Chipfabriken in Magdeburg zu bauen. Die Fabriken sollen viele neue Jobs schaffen und helfen, Europa mit Computerchips zu versorgen.
  • Ursprünglich war geplant, Intel mit 6,7 Milliarden Euro zu unterstützen. Aber in letzter Minute konnte Intel die Regierung überzeugen, noch mehr Geld zu geben.
  • Die neuen Fabriken sollen je 1500 bis 2000 Jobs schaffen. Laut Intel könnten für jeden neuen Job im Werk sogar zwei weitere Jobs in der Umgebung entstehen.
  • Einige Experten sind besorgt, dass die hohe Unterstützung von Intel dazu führen könnte, dass andere Chip-Hersteller ins Hintertreffen geraten. Sie warnen auch, dass kleinere EU-Länder solche hohen Zahlungen nicht leisten können.
  • Es gibt auch Bedenken, ob es überhaupt notwendig ist, so viel Geld auszugeben, um die Versorgung mit Chips sicherzustellen. Die Produktion von High-End-Chips ist momentan zwar voll ausgelastet, aber es gibt nicht wirklich einen Mangel. Und eigentlich braucht Deutschland momentan vor allem andere Chips, zum Beispiel für Elektroautos und Maschinen.

Meine Meinung:

Selbst wenn mit der Intel-Ansiedlung 10.000 Arbeitsplätze entstehen sind es 1 Million Euro pro Arbeitsplatz. Und es geht nur um 1000 -2000 Arbeitsplätze.

Wie kann es sein, dass unsere Regierung, die so stolz auf ihre Sparsamkeit und Effizienz ist, bereit ist, eine atemberaubende Summe von 5 bis 7 Million Euro pro Arbeitsplatz auszugeben? Wie kann es sein, dass diese Regierung Milliarden in die Hände einer amerikanischen Firma wirft, während deutsche Firmen um Unterstützung betteln?

Sicher, wir brauchen Chips. Aber wir brauchen auch Autos und Maschinen, und dafür brauchen wir ganz andere Chips. Da läuft doch etwas gewaltig schief. Da wird scheinbar nicht richtig hingeschaut, oder es werden einfach die falschen Prioritäten gesetzt.

Und dann sind da noch die internen Streitigkeiten in der Regierung. Der Finanzminister stellt sich gegen den Wirtschaftsminister. Jeder zieht an seinem eigenen Strang und das Ergebnis ist ein Wirrwarr aus Entscheidungen, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten geben.

Ich sage es euch einmal mehr:
Diese Regierung hat den Bezug zur Realität verloren. Sie wirft unser hart verdientes Geld zum Fenster raus, anstatt es sinnvoll zu investieren. Es ist Zeit, dass jemand die Handbremse zieht und diese Verschwendung stoppt. Denn es ist unser Geld, das hier verbrannt wird. Und das ist einfach Wahnsinn!


Tags


You may also like

>